Kirchen im Ausland

Spread the love

In Europa sieht man sie in jedem Dorf und in jeder Stadt. Kirchen prägen das Bild von Ortschaften und sind oft das Tor zur Geschichte der jeweiligen Stadt. Kirchen, Klöster, Kathedralen und andere sakrale Bauten bieten dabei auch einen Einblick in die kulturelle Entwicklung des Landes und der Epoche. Denn Kirche ist nicht gleich Kirche. In Deutschland merkt man das schon, wenn man sich in Nord- und Süddeutschland umschaut. Im Ausland können Touristen viele Kirchen besuchen und so auch etwas über das Urlaubsland selbst erfahren.

Südeuropa

Der mediterrane Raum scheint oft eine ganz andere Welt zu sein. Das zeigt sich nicht nur an der Mentalität und Kultur der südlichen Länder, sondern auch an der Architektur von Spanien, Italien und Co. Kirchen sind da keine Ausnahme. Schöne Kirchen kann man dabei besonders in den großen Städten antreffen, die bereits zur Zeit ihrer Erbauung als Symbol für die herausragende Stellung der Stadt standen. In Portugal etwa ist die Kathedrale von Porto eine der wichtigsten Kirchen auf der iberischen Halbinsel. Als Weltkulturerbe aufgenommen wurde zudem das Kloster von Alcobaça, etwa 100 Kilometer nördlich von Lissabon. Besonders Sehenswert ist auch die Sagrada Familia in Barcelona. Die seit 1882 in Bau befindliche Basilika soll aber 2026 fertig werden.

Sehenswerte Kirchen im Rest Europas

Europa ist der Kontinent der Kirchen, Kathedralen und Basiliken schlechthin. Das zeigt sich auch schon am wohl bekanntesten Bauwerk der christlichen Baukultur, dem Petersdom in Rom. Herausragend ist auch die Kathedrale Notre Dame, die 2019 durch einen Großbrand schweren Schaden genommen hat. Die ebenfalls in Paris gebaute Basilika Sacre-Coeur zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an. In Polen gehört die Königliche Basilika in Krakau zu den herausragendsten sakralen Bauten Polens. Weltweit bekannt ist Deutschland für den Kölner Dom, eine der größten Kathedralen im gotischen Baustil. In Italien steht die Kathedrale von Florenz für die herausragende architektonische Leistung der frühen Renaissance.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *