Marienberg Fortress Touren

Spread the love

Hoch auf einem Hügel über Würzburg mit Blick auf den Main ist die Festung Marienberg ein unverwechselbares Wahrzeichen und die mächtige Burg blickt auf eine lange Geschichte zurück, die zunächst auf den Resten einer bronzezeitlichen Festung errichtet wurde. Die Festung, die Mitte des 13. Jahrhunderts als Sitz der Fürstbischöfe bekannt wurde, hat im Laufe der Geschichte zahlreiche Schlachten erlebt, die während des Dreißigjährigen Krieges den Schweden zufielen und bei Luftangriffen des Zweiten Weltkriegs schwere Schäden erlitten.

Heute ist die Festung Marienberg in mühevoller Kleinarbeit restauriert worden und zu einer beliebten Touristenattraktion geworden, zu deren Höhepunkten der Rundfried aus dem 13. Jahrhundert, der exquisite Fürstengarten aus dem 16. Jahrhundert und die Marienkirche, eine der ältesten Rundkirchen Deutschlands, gehören. Im Inneren des Schlosses befindet sich das barocke Arsenal, in dem das Mainfränkische Museum eine beeindruckende Sammlung fränkischer Kunst beherbergt; die opulenten Bischofswohnungen, in denen sich das Furstenbaumuseum befindet; und das fürstliche Bibra-Appartement, das mit antiken Möbeln, bemerkenswerten Gemälden und kunstvollen Wandteppichen ausgestattet ist.

Sie können diesen Artikel mögen: MARIENBERG FORTRESS

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *